Musikalisch-literarische Veranstaltung in Verbindung mit der Ausstellung:
AugenBlick – Bilder und Skulpturen von:
Ulrike Frank, Hella Horstmeier, Jürgen Rißmann und Andreas Rössiger
Augenblicke der Poesie in Text und Ton mit:
Manfred Eisner (Texte)
Rolf Römer (Saxophone/Bassklarinette)
Oli Bott (Vibraphon)
Karten € 12.- nur im Vorverkauf
Tel.: 030 / 792 70 70
Literarisch-musikalische Momente der Poesie auf den Spuren Satyrs zur Kultur des Lachens
Vorgetragen von LesArt WIDERHALL – Denise Gorzelanny und Manfred Eisner, am Flügel Harry Ermer
«Lachen ist ein angeborenes Ausdrucksverhalten des Menschen, das nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit anderen seine Wirkung entfaltet. Lachen ist die natürliche Reaktion eines gesunden Menschen auf komische oder erheiternde Situationen.“ (Quelle: Wikipedia) Alle Voraussetzungen für erhellendes Lachen sind gegeben:
Skurrile, freche, aufheiternde Texte und Töne mit Spaß durch Sinn am Unsinn. Publikum, das die Gemeinschaft bildet und Autoren wie z.B. Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Ernst Jandl, Slawomir Mrozek, Frank Wedekind, Georg Kreisler, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Elias Canetti, Peter Hacks, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, F.W. Bernstein, die für für eine Begegnung aus dem Tollhaus der alltäglichen Normalität sorgen. Lachen ohne Maske. Pardon wird nicht gegeben.
BERUHIGUNGSPILLEN IM OBSTSALAT
Buchvorstellung des Gedichtbands
BERUHIGUNGSPILLEN IM OBSTSALAT
Gedichte für Sinnkrisen und andere Ungereimtheiten
von Manfred Eisner
mit Illustrationen von Olga Motta
mit Manfred Eisner
SCHWESTERN, DIE DURCH MEER UND LAND
LEICHTEN FUSSES UMGEWANDT
(William Shakespeare)
Eine literarisch-musikalische Veranstaltung
zur Walpurgisnacht
Hexen, Nixen, Nymphen,
Verführungen und Lockungen
mit
Manfred Eisner (Texte)
Peter André Rodekuhr (Klavier)
Rolf Römer (Saxophone, Bassklarinette)
mit Texten und Tönen von
Heinrich Heine, Erich Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Francois Villon, Manfred Eisner, Franz Hohler,
Salli Sallmann, Gottfried Keller, Klabund, Bertolt Brecht, Kurt Schwitters, Rolf Römer u.a.
IN JEDEM wORT
STECKT EIN KLEINER oRT
Ein literarisch-musikalisches Vergnügen
über Wort – und Wortsinn
Telefonische Vorbestellung: 030-308 122 75 (Anrufbeantworter)
mit Texten und Tönen von
Kurt Schwitters, Ernst Jandl, Jon Höxter, Konrad Bayer, Hermann Jandl, Friedhelm Kändler, Jakob van Hoddis, Christian Morgenstern, Gerhard Rühm, Raoul Biltgen, Sergej Birjukov, Mario Wirz, Manfred Eisner, Ror Wolf, Peter Rühmkorf, Hans-Jörgen Nielsen, Rolf Römer u.a.
vorgetragen von LesArt WIDERHALL
Manfred Eisner (Texte)
Harry Ermer (Klavier)
Rolf Römer (Saxophon/Klarinette)
„Wenn ich wollte, was ich könnte,
könnt‘ ich eher, was ich wollte!“
(John Höxter)
Buchvorstellung anlässlich des Erscheinens des Gedichtbands
BERUHIGUNGSPILLEN IM OBSTSALAT
Gedichte für Sinnkrisen und andere Ungereimtheiten
von Manfred Eisner
mit Illustrationen von Olga Motta
Anläßlich des Erscheinens des Gedichtbands im Quintus-Verlag
mit
Sarah Fuhs (Gesang)
Rolf Römer (Saxophone, Bassklarinette)
Harry Ermer (Klavier)
und Manfred Eisner
Gelesen von
Karin Seven, Schauspielerin, Speakerin, Coach und Autorin
und
Manfred Eisner, Schauspieler, Autor.
Sie ist aus reichem Haus. Er aus gutem Haus. Er liebt es, Briefe zu schreiben, sie nicht. Er trifft seine auch im Rückblick meist korrekten Entscheidungen nach reiflicher Überlegung; sie ist spontan und chaotisch. Er fällt die Karriereleiter hinauf, sie stolpert von einem Loch ins nächste. Zwei Menschen, nicht gerade füreinander geschaffen, möchte man glauben. Lassen Sie sich überraschen!
Kalte Winternacht
so schneeflockendicht
und ein Lächeln
wärmt mein Schneegesicht
Aufhellung der Wirklichkeit durch Poesie
Glückliche Momente, ein Lächeln, ein Nachdenken
Bewegende Augenblicke
in Musik, Geschichten und Gedichten zur Winters-, Advents- und Weihnachtszeit
MANFRED EISNER (Texte)
ROLF RÖMER (Saxophone, Bassklarinette)
UTE KANNENBERG (Gesang)
PETER KUHZ (Gitarre)
Kalte Winternacht
so schneeflockendicht
und ein Lächeln
wärmt mein Schneegesicht
Aufhellung der Wirklichkeit durch Poesie
Glückliche Momente, ein Lächeln, ein Nachdenken
Bewegende Augenblicke
in Musik, Geschichten und Gedichten zur Winters-, Advents- und Weihnachtszeit
MANFRED EISNER (Texte)
ROLF RÖMER (Saxophone, Bassklarinette)
UTE KANNENBERG (Gesang)
PETER KUHZ (Gitarre)
LOVE Letters von A. R. Gurney
Gelesen von Karin Seven, Schauspielerin, Speakerin, Coach und Autorin
und
Manfred Eisner, Schauspieler, Autor.
Sie ist aus reichem Haus. Er aus gutem Haus. Er liebt es, Briefe zu schreiben, sie nicht. Er trifft seine auch im Rückblick meist korrekten Entscheidungen nach reiflicher Überlegung; sie ist spontan und chaotisch. Er fällt die Karriereleiter hinauf, sie stolpert von einem Loch ins nächste. Zwei Menschen, nicht gerade füreinander geschaffen, möchte man glauben. Lassen Sie sich überraschen!