BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//lesartwiderhall - ECPv6.14.2//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-ORIGINAL-URL:https://www.lesartwiderhall.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für lesartwiderhall REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Rome BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20230326T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20231029T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20250330T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20251026T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20230225T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20230225T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230220T124337Z LAST-MODIFIED:20230220T124337Z UID:852-1677353400-1677353400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Der dreifache Erich DESCRIPTION:In einer literarisch-musikalischen Veranstaltung treffen sich Mühsam\, Kästner und Fried\, \ngelesen von Manfred Eisner und begleitet von Harry Ermer (Flügel und Chromonica) und Karl-Heinz Böhm (Saxophon). \nEigentlich eine Annäherung an die drei Erichs – \nEigentlich / heißt eigentlich / eigentlich nicht (Erich Fried) \nDie Dummheiten wechseln\, und die Dummheit bleibt (Erich Kästner) \nWie schade! Wenn’s mal ein Erlebnis giebt\, daß man so selten das Ergebnis liebt. (Erich Mühsam) \nNormales Ticket:  15 EUR \nErmäßigtes Ticket:  8 EUR \n\n\n\nDieses reduzierte Ticket ist erhältlich für Schüler und Studenten. Für Vorschüler ist der Eintritt frei. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/der-dreifache-erich/ LOCATION:Alte Kachelofenfabrik\, Sandberg 3a\, Neustrelitz\, 17235 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20230430T160000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20230430T180000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230420T105931Z LAST-MODIFIED:20230420T110624Z UID:862-1682870400-1682877600@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:FRÜHLINGSFEST + Dreiklang der Poesie DESCRIPTION:Am 30. April um 16 Uhr  lesen:\n\n  \nMichael Janßen\,\nAne Meinhold und\nManfred Eisner\n  \n\neinige unserer lyrischen Texte „Dreiklang der Poesie„.\n  \n\n\nEs ist so weit: unten findet ihr unsere Einladung ZUM ERSTEN FRÜHLINGSEVENT im Kunsthaus Laurent Kruppa in Liebenwalde 29.Apr.-1.Mai 2023 !!\n\nAusstellung in der Scheune\, Lesung im Bibliothekszimmer\, Konzert im Garten\, Installation am Aprikosenbaum\, Performance in der Ruine!! Auf dem Lande\, im Freien\, werden wir uns für ein paar Tage versammeln und Zeit mit Sehen\, Hören\, Schmecken\, Lesen\, Sprechen\, Kochen\, Essen\, zum See Spazieren und Quatschmachen verbringen.\n\n\nDie Gäste erwartet ein spannendes Performance-Programm „Frühlingsfest“\, kuratiert von mir\, mit Musik\, Tanz\, Theater\, Lesung\, Video und Einführung in die Orgel. Im Programm präsentieren ihre Werke die Mitglieder unseres Vereins: Dahlia Nyx\, Katarzyna Wieczerzak\, Eszter Parragi\, John Barr und Gästekünstler*innen: Maciek Pietraho\, Fumihiro Ono\, Mikako Kura\, Rafaelia Sismanoglou\, Sofia Gousgoula\, Manfred Eisner\, Michael Janßen\, Ane Mynhold\, Nora Seeger-Meinhardt\, Maria Casado. \nProgramm am 29-30. April (Sa-So.) jeweils ab 14 Uhr.\nSchaut in das ausführliche Programm!\n\n \nDie Ausstellung „Outsider Agora“\, kuratiert von Florence Obrecht und Axel Pahlavi\, wird am 29. April um 14 Uhr mit zahlreichen tollen Werken aus dem In- und Ausland eröffnet !  Ihr werdet Arbeiten von Mitgliedern unseres Vereins sehen: von Florence Obrecht\, Axel Pahlavi\, Franz J. Hugo und Paulina von Halle – und noch von vielen eingeladenen Künstlern. Wir zeigen internationale zeitgenössische Künstler und Künstler der Art Brut („rohe Kunst\, outsider art“).\nSchaut in den Flyer\, die Liste ist beeindruckend!\n\nUnser wunderschönes Kunsthaus-Logo ist die Arbeit von Mosaizistas: Paulina von Halle und Franziska Schock. Das Design des tollen Flyers unten ist die Arbeit von Florence Obrecht.\nDanke an Claudine Calvet für die (Er-)Öffnung und für die Widmung des Hauses der Kunst und Kreativität! Danke\, dass in Liebenwalde ein Kunsthaus entstehen kann.\n\nAm langen 1.Mai Wochenende kommt raus aus der Stadt\, kommt nach Liebenwalde !!\nWir unterstützen den FRÜHLING !!\nWir freuen uns auf euch.🌿\nEszter\, Dahlia\, Katarzyna\, Franz\, Florence\, Axel\, Paulina\, John\, Claudine\n \n \n \nAdresse:\nKunsthaus Laurent Kruppa\nEberswalderstr. 41. Liebenwalde OT Hammer 16559\n\nAnfahrt:\n-> mit der Bahn bis Oranienburg\, von dort mit dem Bus 803 Richtung Wendestelle\n-> mit dem Auto\n\nFlyer:\n\nPerformance Programm\n\nOutsider Agora URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/fruehlingsfest/ LOCATION:Kunsthaus Laurent Kruppa\, Eberswalderstr. 41\, Liebenwalde OT Hammer\, 16559\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20230625T080000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20230625T160000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230612T101328Z LAST-MODIFIED:20230612T101840Z UID:875-1687680000-1687708800@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:LIEBESGEFLÜSTER DESCRIPTION:Liebesgeflüster\nLustvolle Liebesgedichte und Liebeslieder \nLiebes-Leben und Liebesleben\, Liebesträume\, Sehnsüchte\,Irrungen und Wirrungen\, Erinnerungen\, Liebesleid\, Liebesspieleund immer wieder Küsse \nmit: \n \nANNE 13 –  Sonntag\, 25. Juni 2023 um 16.00 UhrAnnenwalde 13\, 17268 Templin(10 km von Templin und 10 km von Lychen entfernt\, auf der Straße zwischen Templin und Lychen) \nVoranmeldung: saghallo@anne13.de \nTexte und Lieder von: \nReinhard Umbach\, Bertolt Brecht\, Peter Hacks\, Nicolas Born\,Semen Kirsanov\, Francois Villon\, Heinrich Heine\, Dieter Kühn\, Gerhard Rühm\, Ricarda Huch\, Else Lasker-Schüler\, Johannes Secundus\, Robert Gernhardt\, Manfred Eisner\, Gabriella Wollenhaupt\, Ernst Jandl\, Kurt Schwitters\, Volker von Törne\, Heinrich Heine\, Michael Janßen\, Ane Mynhold\, Barbara Maria Kloos\, Michael Schönen\, Georg Kreisler u.a. \n….mit Kaffee und Kuchen. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/liebesgefluester-2/ LOCATION:ANNE 13\, Annenwalde 13\, Templin\, 17268 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20230819T180000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20230819T180000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230730T132125Z LAST-MODIFIED:20230730T132643Z UID:884-1692468000-1692468000@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Dreiklang der Poesie DESCRIPTION:Gedenkt – Geist verrenkt\n \n \nLesung mit: \n\nManfred Eisner\nAne Mynhold\nMichael Janßen\n\nMusik: \n\nBernd Eberhardt (Klavier)\n\n\n->PDF Info <- \nGereimtes und UngereimtesMal wie im Dialog\, mal jeder wie für sich.Mal Liebeslied\, mal nicht So nett URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/dreiklang-der-poesie/ LOCATION:St. Johanniskirche\, Johanniskirchhof\, Göttingen\, 37073 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20230909 DTEND;VALUE=DATE:20230911 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230902T163942Z LAST-MODIFIED:20230902T164154Z UID:897-1694217600-1694390399@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Erwischen der Worte DESCRIPTION:Programm\n\nERWISCHEN DER WORTE  \nHerbstfest\n \n\nwir laden euch am 9/10. September (Sa/So) herzlich gerne in unser Kunsthaus in Liebenwalde OT Hammer ein.\nDies wird unser drittes Event in diesem schönen\, friedlichen Brandenburger Dorf sein und das zweite\, in dem bildende und darstellende Künste zusammengeflochten werden. Ein wiederkehrendes Motiv der präsentierten Werke ist unter anderem\, dass sie häufig in Berührung mit Worten(Gedichte\, Texte\, Sprache) stehen und entweder durch Worte inspiriert oder mit Worten ausgedrückt werden\, sei das anhand von Musik\, Installationen\, Bildern\, Kalligraphien oder Poesie. Dabei fällt ein Fokus auch auf die verschiedenen Sprachen.\n\nWir möchten wieder ein Wochenende draußen\, im Freien verbringen\, zusammen musizieren\, uns austauschen\, essen\, trinken und zu den schönen Seen spazieren. Der Kuhpanzsee und der Wutzsee sind 10Min. zu Fuß vom Haus entfernt. Der Weißer See liegt in 30Min. Entfernung.\n\nWie im Frühling eröffnen wir die Veranstaltung mit einem Konzertvon zwei wunderbaren Musiker*innen. Katarzyna Wieczerzak und Maciek Pietrahosingen polnische Lieder\, erwecken damit unsere Ruine und die Umgebung zum Leben und geben den Schwung für den Nachmittag! \nIm Garten\, am Aprikosenbaum\, erwartet euch eine Soundinstallation der Künstlerin und Bühnenbildnerin Mikako Kura\, die mit ihrem Werk den Herbstwind einfängt und sprechen lässt. Wir streuen unsere Worte selbst auch in den Wind – alternativ in die Luft des Teppichzimmers\, haha:)…  Im Rahmen einer Lesung zeitgenössischer Lyrik tun dies die Dichter*innen Manfred Eisner\, Michael Janßen\, Ane Mynhold\, Mitglieder des Autorenforums Berlin e.V. und Eszter Parragi. In der Scheune oben und unten werden schwungvolle Kalligraphien und Kohlezeichnungen von Bernhard Grychta zu sehen: Stadien\, Worte und Buchstaben einer Geschichte. Im Dachboden der Scheune wird eine Installation aufgebaut\, die sich im spannenden Dialog zwischen Dichtung und Druck bewegt\, von Mikako Kura und Takaya Kobayashi.Die Collagen der bildenden Künstlerin Mana Urakamikonzentrieren sich auf das Verhältnis zwischen der Polizei und der Position des Gefangenen. Mein eigener Experimentalfilm\, der Gefangene\, der von Rilkes gleichnamigen Gedicht inspiriert ist\, passt zu ihren Werken und wir werden zusammen in einem Raum ausstellen: Im ehemaligen Dorfgefängnis – wirklich!! bis zu den 60ern war es im Gebrauch!! Es befindet sich im Garten unseres Kunsthauses. Damit haben wir den perfekten Ort für diese Thematik! In unserer schönen Ruine spielt Kanun (orientalische Zither)Shingo Masuda\, der sein Instrument mit höchster Virtuosität und Lebendigkeit beherrscht. Am Samstagabend\, im Wohnzimmer\, seid ihr eingeladen zu einem ganz besonderen Liederabend: „Aka“ (Rot) mit japanischen und deutschenLiedern. Durch diese musikalische Reise werdet ihr von der Sängerin und Performerin Dahlia Nyx und dem Komponisten Fumihiro Ono geleitet. Die beiden Künstler*innen bewegen sich mit „Yoru“ (Nacht) am Sonntag in eine sehr suggestive\, experimentelle Richtung von Stimme und Sound im Garten. Unsere schöne Ruine wird außerdem noch Platz für eine besondere Live-Painting-Performance von Daichi Matsusaki bieten: Daichi lässt sein Werk am/als Fluss\, von der Umgebung und Musik inspiriert\, vor unseren Augen entstehen.\n\nAll das Beschriebene findet ihr im Programm – im Anhang als PDF und in der Email weiter unten als JPG. \nGerne herunterladen und teilen\, sowie diese Einladung weiterleiten! \nDas Programm kuratierte Eszter Parragi.\nUnser schöner Flyer ist die Arbeit von dem Fotografen Daniel Doile. \nUnser Kunsthaus-Logo ist die Arbeit von Mosaizistas:Paulina von Halle und Franziska Schock.\nFür die Mithilfe bei der Vorbereitung der Ausstellungen danke an Lothar Eberhardt.\nFür die offizielle Arbeit mit dem Verein vielen Dank an Claudine Calvet undDahlia Nyx.\nFür die Renovierungen am Haus und im Garten danke an Claudine Calvet und Melvin Neumann. \nVorbereitungen und Produktion: Kunsthaus Laurent Kruppa e.V. in Kooperation mit den Künstler*innen\nWir freuen uns auf euch! 🍂 🍁\nEszter\, Dahlia\, Kasia\, Daniel\, Paulina\, Eric\, John\, Claudine\n\n\n\n\n\n\nSpende für das Herbstfest hier möglich: \nhttps://www.paypal.com/pools/c/8WZADMnAnx URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/erwischen-der-worte/ LOCATION:Kunsthaus Laurent Kruppa e.V.\, Eberswalderstr. 41\, Liebenwalde OT Hammer\, 16559\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20230915T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20230915T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20230914T164935Z LAST-MODIFIED:20230914T164935Z UID:910-1694806200-1694806200@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Nur ein Querschläger DESCRIPTION:Das MORGENSTERN Antiquariat & CaféSchützenstraße 54 (Nähe S– & U–Bahnhof Rathaus Steglitz)präsentiert am Freitag\, 15. September\, 19 Uhr 30 \nNur ein QuerschlägerPolitkrimi vonAksel Seul \nvorgestellt vonManfred Eisner \nSEIEN SIE GESPANNT!dahlemer verlagsanstalt 2019 ISBN 978–3–928832–80–9 Paperback\, € 19.– \nAksel Seul schildert Ereignisse\, die im Rahmen der Atomkraft–gegner–Zeit angesiedelt sind. Da geht es zum einen um Anton\,der sich um sein Leben mehrfach betrogen fühlt.Und es gibt Julia\, für die er sich begeistern kann\, aber …Ein Politkrimi\, der nicht davor zurückschreckt\, viele der bis aufden heutigen Tag höchst brisanten Themen anzuschneiden! URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/nur-ein-querschlaeger/ LOCATION:MORGENSTERN Antiquariat & Café\, Schützenstraße 54\, Berlin\, 12165\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20231013T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20231013T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20231011T155832Z LAST-MODIFIED:20231011T155832Z UID:915-1697225400-1697225400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Der dreifache Erich DESCRIPTION:G E L E S E N E S   &   G E J A Z Z T E S   &   G E R O C K T E S\nI n   e i n e r   l i t e r a r i s c h – m u s i k a l i s c h e n \nV e r a n s t a l t u n g   t r e f f e n   s i c h\nM ü h s a m        K ä s t n e r         F r i e d \n> D E R   D R E I   F A C H E    E R I C H <\nm i t    L e s A r t W I D E R H A L L \n\nManfred Eisner (Texte)\nKarl-Heinz Böhm (Saxophon)\nHarry Ermer (Klavier / Chromonica) URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/der-dreifache-erich-2/ LOCATION:Bürgersaal Attenkirchen\, Hauptstraße 5\, Attenkirchen\, 85395 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20231015T170000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20231015T190000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20231011T160926Z LAST-MODIFIED:20231011T161103Z UID:919-1697389200-1697396400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Der Narr und der Prophet - Musikalische Lesereise mit Khalil Gibran DESCRIPTION:„Der Narr und der Prophet – Musikalische Lesereise mit Khalil Gibran“ \nDie Parabeln und Gleichnisse des libanesischen Dichterphilosophen Khalil Gibran erzählen in betörend schlichter Sprache von der menschlichen Suche nach Wahrheit und Aufrichtigkeit\, berichten von Liebe und Freundschaft und geben einsichtsvolle Antworten auf die existentiellen Fragen des Lebens. Khalil Gibran war ein kritischer Zeitgeist in seiner Heimat\, dem damaligen Osmansischen Reich. \nEr bemühte sich um einen religiösen Dialog zwischen Kirche und Islam und mahnte öffentlich die Verkrustungender religiösen Institutionen an und deren Verklüngelungen mit den Staatsvertretern. Gibran wurde aus der maronitschen Kirche exkommuniziert und emigrierte in die USA\, wo er fortan als Maler\, Kolummnist und Autor arbeitete. Sein Kontakt mit der westlichen Kultur und Literatur schlägt sich in seinen Werken in einer für klassisch-arabische Vorstellungen von Literatur in Stil und Form provozierenden Art und Weise nieder. \nEs werden ausgewählte Texte der berühmten libanesischen Autoren und Philosphen Khalil Gibran in Deutsch und Arabisch vom Schauspieler Manfred Eisner und von Eman Mostafa vorgelesen. \nFür eine atmosphärische Rahmung wird es ein musikalisches Begleitprogramm mit den Musikern Valentina Bellanova (Nay) und Husam Alali (Oud und Gesang) geben. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/der-narr-und-der-prophet-musikalische-lesereise-mit-khalil-gibran/ LOCATION:Bürgerhaus „Hanns Eisler“\, Eichenallee 12\, Königs Wusterhausen\, 15711 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20231130T190000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20231130T190000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20231122T213804Z LAST-MODIFIED:20231122T213804Z UID:926-1701370800-1701370800@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:AUS KRUMMEN NEBELN WACHSEN KÖSTLICHKEITEN DESCRIPTION:LESUNG MIT MUSIK\nAUS KRUMMEN NEBELN WACHSEN KÖSTLICHKEITEN \n„Ich schau durch das Loch in meinem Schuh\nden Sternen beim Verglühen zu“ \nSchräges\, Absurdes\, Skurriles \n„Im Schneegebirge Hindukuh\nda sitzt ein alter Marabu„ \nGeschichten und Gedichte von\nDaniil Charms\, Thomas Bernhard\, Manfred Eisner\, Ernst Jandl\,\nSlawomir Mrozek\, Quim Monzo\, Javier Tomeo\, Peter Hacks\,\nHans Günter Michelsen\, Ute Francesca Kannenberg\, Luigi Malerba u.a \nmit: \n\nUte  Francesca Kannenberg\, Gesang\, Texte\nHarry Ermer\, Klavier\, Chromonica\nManfred Eisner\, Texte\n\n  \n  \n  \n  \n  URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/aus-krummen-nebeln-wachsen-koestlichkeiten/ LOCATION:Verein Seglerhaus am Wannsee\, Am Großen Wannsee 20a-26\, Berlin\, 14109\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20240129T200000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20240129T213000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20240113T173346Z LAST-MODIFIED:20240113T173346Z UID:931-1706558400-1706563800@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:„IRGENDWO …“ DESCRIPTION:Prag-Berlin-Festival\, Botschaft der Tschechischen Republik\, Förderkreis für Bildung\, Kultur und Internationale Beziehungen Reinickendorf e.V.“\, „Festival tschechischer Kunst und Kultur e.V.“ \n\nSehr geehrte Damen und Herren\, liebe Freunde des Festivals\, \nwir laden Sie herzlich ein am Montag\, 29. Januar 2024\, um 20:00 Uhr in die\nKAISER WILHELM GEDÄCHTNISKIRCHE\, BREITSCHEIDPLATZ 1\, 10789 BERLIN\nzur Veranstaltung: „IRGENDWO …“\nEin musikalisch-literarisches Gedenken an die Befreiung vom Vernichtungs- Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945. Es ist eine befreiende Erlösung von einem Akt der Unterdrückung und der Versklavung. Wir möchten uns mit Musik\, Liedern und Texten großer Europäischer Persönlichkeiten der Kunst u. A. Julius Brammer\, Fritz Grünbaum\, Hersch Kohn\, Karl Kraus\, Walter Lindenbaum\, Beda Levy/Löhner\, Otto Stransky\, Leo Straus\, Theobald Tiger\, die in der Hölle des Dritten Reiches wegen ihrer Meinung\, Religion\, oder Kunstrichtung\, als entartet verboten\, verfolgt\, erniedrigt und ermordet wurden\, heute würdig erinnern. Ihre Werke offenbaren ihr großes Schaffen. \nUnter Leitung von Dusan-Robert Parisek singen und musizieren:\nOli Bott\, Susanne Eisenkolb\, Manfred Eisner\, Antje Rietz\nund das Collegium tschechischer Philharmoniker. \nDie Veranstaltung findet statt unter der Schirmherrschaft von\nBotschafter der Republik Tschechien\, S.E. Dr. Tomas Kafka \nUnterstützung:\nDeutsch-Tschechischer Zukunftsfonds\, Botschaft der Tschechischen Republik\, Förderkreis für Bildung\, Kultur und Internationale Beziehungen Reinickendorf e.V\n\nDa die Zahl der Plätze in der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche begrenzt ist\, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 27.01.2024 \nANMELDUNG:\nAn der Veranstaltung am Montag\, 29. Januar 2024\, um 20:00 Uhr in der\nKaiser Wilhelm Gedächtniskirche\, Breitscheidplatz 1\, 10789 Berlin nehme ich teil\, \nName: \nIch komme in Begleitung von \nE-Mail-Adresse:\nWir möchten Sie bitten\, Ihre verbindliche Anmeldung beim Einlass in die\nGedächtniskirche um 19:30 Uhr als Eintrittskarte vorzuzeigen. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/irgendwo/ LOCATION:Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche\, Breitscheidplatz\, Berlin\, 10789\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20240516T190000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20240516T190000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20240513T213317Z LAST-MODIFIED:20240513T213317Z UID:935-1715886000-1715886000@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:WASSER-WELLE WASSER-QUELLE WASSER-FÄLLE DESCRIPTION:WASSER-WELLE WASSER-QUELLE WASSER-FÄLLE \nEIN HEITER – BEWEGTER ABEND AUF DEN PLANKEN\nDES WASSERS… \n…vom Wasser gewiegt \nEintritt frei\, es kreist der Hut \nTexte und Töne\, Geschichten und Gedichte\nüber die Geburt von Lebensgeistern aus dem Element des Wassers. \nNIXEN\, WASSERMÄNNER\,\nFISCHLAICHE\, SCHLINGPFLANZEN \nLiterarisch – musikalische Schwimmübungen im Trockenen mit Texten von: \nJ. W. Goethe\, Klabund\, H. Heine\, G. Keller\,\nK. Schwitters\, M. Eisner\, N. Lenau\, J. Ringelnatz\,\nH. Erhardt\, C. Morgenstern\, F.W. Bernstein\, J. M. A. Biesheuvel\,\nR.M. Rilke\, J. Krüss\, O. Ernst\, B. Brecht\, H. Heine\,\nC. Busta\, P. Hacks\, G. Kunert\, M. Goldberg\, Hubert A. Walter u.a. \nVorgetragen von LesArt WIDERHALL: \nAntje Rietz: Gesang\, Trompete und Texte \nHarry Ermer: Klavier und Chromonica \nManfred Eisner: Texte und Konzeption URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/wasser-welle-wasser-quelle-wasser-faelle-2/ LOCATION:Verein Seglerhaus am Wannsee\, Am Großen Wannsee 20a-26\, Berlin\, 14109\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20240521T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20240521T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20240513T213724Z LAST-MODIFIED:20240513T213724Z UID:937-1716319800-1716319800@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa DESCRIPTION:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa \nMiki Goldberg & Manfred O. Eisner \nBUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg:  Disteln Küssen \nManfred O. Eisner:  mittendrin – ent oder weder \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin.\nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut.\nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\,\nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. \nMusikalische Zwischentöne mit\nHarry Ermer:  Klavier und Chromonica URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln-lyrik-und-prosa/ LOCATION:Schwartzsche Villa\, Grunewaldstr. 55\, Berlin\, 12165 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20240615T190000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20240615T190000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20240603T201230Z LAST-MODIFIED:20240603T201230Z UID:940-1718478000-1718478000@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Und voll erwuchs zur Lebensreife jetzt DESCRIPTION:Josef Suk 150 \n \nSeien Sie herzlich willkommen zum Konzert mit Lesung \n»Und voll erwuchs zur Lebensreife jetzt« \nmit den Worten des tschechischen Dichters Antonín Sova \nzu Ehren des großen tschechischen Komponisten Josef Suk\, \ndessen Geburt sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt. \nAm 15. Juni 2024\, 19.00 Uhr präsentiert der Pianist Sami Väänänen \nin der St.-Matthäus-Kirche am Kulturforum \, Matthäikirchplatz\, 10785 Berlin\, ein Schlüsselwerk Josef Suks. \n     \nDer Klavierzyklus Životem a snem op. 30 (“Erlebtes und Erträumtes” oder besser: “Was ich erlebt und geträumt”). In dieser Zeit entwickelte Josef Suk seinen eigenen\, unnachahmlichen Ton. Zeitgleich und folgend entstanden seine wichtigsten Orchesterwerke\, die mittlerweile zum Repertoire der Spitzenorchester der Welt gehören. \nDer Schauspieler Manfred Eisner liest aus Briefen Josef Suks\, sowie tschechische Lyrik\, Sova\, Brezina\, die zum Teil wichtig für Suks künstlerische Entwicklung waren\, ferner Zaradnicek\, Hoffmann und  Skácel\, \nEintritt: 15 € / Abendkasse URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/und-voll-erwuchs-zur-lebensreife-jetzt/ LOCATION:Kulturforum St.-Matthäus-Kirche\, Matthäikirchplatz\, Berlin\, 10785 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20240712T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20240712T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20240703T155054Z LAST-MODIFIED:20240703T155054Z UID:948-1720812600-1720812600@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln DESCRIPTION:BUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg    Disteln Küssen \nManfred O. Eisner    mittendrin – ent oder weder \nFreitag\, 12. Juli 2024\, 19.30 Uhr \n\nMorgenstern Antiquariat und Cafè \nSchützenstr. 54\, 12165 Berlin-Steglitz \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin. \nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut. \nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\, \nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln/ LOCATION:MORGENSTERN Antiquariat & Café\, Schützenstraße 54\, Berlin\, 12165\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20241019T170000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20241019T183000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20241011T155255Z LAST-MODIFIED:20241011T155731Z UID:951-1729357200-1729362600@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln. DESCRIPTION:Samstag\, 19. Okt. \n17 Uhr  Lyrik Lesung \nmit weiterem Veranstaltungshinweis: \nEinladung Herbstfest ´41 – Signale der Raumstation \n\n\n\nHuhu\, hier kommt das HERBSTFEST\, hier kommen wir!! Nach einem Jahr\, wieder!! Steigen wir ein und senden wir unsere Signale aus der Raumstation zusammen – Kulmination und Kondensierung von Signalen\, verdichtete Zeit! Signale aus der Ruine\, aus dem Garten\, vom Aprikosenbaum\, vom Wutzsee\, aus dem Teppichzimmer\, aus der Scheune: hey hey Weltall\, das ist unser Beitrag zu dir!\n\n\nLass uns zuhören\, lass uns einander hören: was bewegt uns\, was zirkuliert durch den Kopf\, in unserem Körper? Was motiviert uns\, was schreckt uns ab\, was treibt uns an? Was sind die Signale\, die wir jetzt aus unserer Raumstation senden?\n\n\nWir eröffnen das Herbstfest am Samstag mit dem entrückten Konzert des fünfköpfigen Barefaced Body Ensemble\, welches seine spannenden Signale mit zahlreichen Instrumenten und mit Stimme aus der Ruine in den Raum sendet. Anfangen!!! Wie schön das ist!!! Dann laufen wir alle zum Wutzsee: Mikako Kura nutzt mit „a beautiful name“ nicht die Luft\, sondern das Wasser für ihre Botschaften zum Weltall. Nach der site-specific Performance kehren wir zum Kunsthaus zurück und hören den Worten von Frank Hildebrandt zu\, der uns Ausschnitte aus seinen beiden Büchern vorliest und uns damit zum Gespräch einlädt. Darauf folgen dynamische Signale mit dem Körper in der zeitgenössischen Tanzperformance von Sally Kreimendahl. Auch Sallys Fotos können wir in der Ausstellung „fine“ in der Scheune sehen. Wir stellen die aktuelle Arbeitsphase aus dem dichterischen Druck-Projekt Hannka von Mikako Kura und Takaya Kobayashi auch in der Scheune aus. Von Miki Goldberg und Manfred Eisner bekommen wir etwas zum Hören: die Autor*innen werden durch ihre beweglich-zarte Stimme an diesem Oktober-Spätnachmittag mit uns mittendrin disteln. Das ist Lyrik\, oooo wie klar!! Um 18 Uhr ist Sonnenuntergang – wenn wir die Sonne an diesem Tag sehen werden. Der Abend öffnet die Zeit für das Archaische und die Arche: mit einem Ausschnitt aus dem Tanztheaterstück Sintflut driften wir in das Dunkel und schließen um 19.30h das Samstagsprogramm.\nDanach möchten wir bei Lagerfeuer und Ruinenparty aus unserem Observatorium die Sterne und Planeten beobachten. Hier\, an der HMMR-E41 sind seltsame Himmelserscheinungen zu sehen und mächtig\, tief und weit die Nacht. Bevor der Sonntag\, unser Trommeltag anfängt!\n\nAm Sonntagvormittag können alle vorbeikommenden aktuellen und ehemaligen Kinder mit dem Komponisten und Schlagzeuger Fumihiro Ono verschiedenes Schlagwerk voller Kraft\, voller Lust und volle Kanone ausprobieren!! (Hey Leute\, das solltet ihr nicht auslassen – ich weiß\, worüber ich rede! Ich probte mit Fumi!) Wir bleiben bei spielerischer Lust und rhythmischer Kreativität: Daichi Matsusaki sendet visuelle Signale aus der Ruine mit seiner Live-Painting-Performance mit Musik. Nora Seeger und Mila J. Dragar lesen aus ihren mitreißenden Prosatexten vor und mit Michael Janßen und Eszter Parragi kommt jeweils ein lyrisches Ich. O\, das Wort! Das gesuchte\, geformte\, gewählte\, platzierte und deplatzierte Wort!\nDas Wort wird letztendlich mit Musik und Schlagzeug verbunden: Kovo M22 und Wallace XP2 singen und trommeln starke Koongo Roots Riddim dem Universum zu!! Somit beginnen und beenden wir den Sonntag mit Trommeln. Hey Mensch\, hey Erdbewohner\, Lebewesen\, hey andere Planeten! Wir sind hier!\n\n\n\nLetztendlich ist jeder Ort eine Raumstation. Aber manchmal\, in bestimmten Momenten\, sind der Empfang und die Signale stärker. Selbst an Orten\, wo man keine Verbindung hat und nicht mal normal telefonieren kann\, ständig unterbrochen und nicht gehört wird und nie erreichbar ist\, kann das der Fall sein – wie das über unsere Station hier wohl bekannt ist. Ah\, der Weltall hat definitiv Humor. Bi-bip! bi-bi-bip! Ti-ta\, ti-ti-ta! Schritt-Schritt-Wechselschritt\, Jambus-Anapäst\, Punkt\, Punkt\, Linie\, Schrei – lass uns aus dem Funkloch senden!\n\nRaumstation HMMR-E41 ist empfangsbereit!!\n\n\n\n\n\n  URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/signale-der-raumstation/ LOCATION:Kunsthaus Laurent Kruppa e.V.\, Eberswalderstr. 41\, Liebenwalde OT Hammer\, 16559\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20241030T200000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20241030T200000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20241021T140151Z LAST-MODIFIED:20241021T140151Z UID:970-1730318400-1730318400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa DESCRIPTION:BUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg:  Disteln Küssen \nManfred O. Eisner:  mittendrin – ent oder weder \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin.\nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut.\nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\,\nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln-lyrik-und-prosa-2/ LOCATION:Lettrétage\, Veteranenstr. 21\, Berlin\, 10119 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20241101T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20241101T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20241021T140655Z LAST-MODIFIED:20241021T140655Z UID:972-1730489400-1730489400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa DESCRIPTION:BUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg:  Disteln Küssen \nManfred O. Eisner:  mittendrin – ent oder weder \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin.\nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut.\nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\,\nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. \n  URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln-lyrik-und-prosa-3/ LOCATION:Salon L‘écritoire\, Schönwalder Str. 20\, Berlin\, 13347 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20241108T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20241108T193000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20241021T141716Z LAST-MODIFIED:20241021T141716Z UID:976-1731094200-1731094200@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa DESCRIPTION:BUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg:  Disteln Küssen \nManfred O. Eisner:  mittendrin – ent oder weder \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin.\nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut.\nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\,\nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln-lyrik-und-prosa-4/ LOCATION:Bookinista Buchkultur am Fasanenplatz\, Meierottostraße 1\, Berlin\, 10719 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20241207T190000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20241207T190000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20241123T175358Z LAST-MODIFIED:20241123T175612Z UID:981-1733598000-1733598000@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:Mittendrin Disteln – Lyrik und Prosa DESCRIPTION:BUCHVORSTELLUNG \nMiki Goldberg    Disteln Küssen \nManfred O. Eisner    mittendrin – ent oder weder \nEin literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berlin. \nSpöttisch\, politisch und manchmal mit warmer Wehmut. \nKritisch\, mit leisen Zwischentönen und ringelhaften Wortspielen\, \nGereimtes\, Ungereimtes und drei Kilo Jottvertrauen. \nMusikalische Zwischentöne mit \nHarry Ermer    Klavier und Chromonica \n  \nEintritt frei – Buchkauf/Spenden erwünscht – Bitte reservieren! URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/mittendrin-disteln-lyrik-und-prosa-5/ LOCATION:Kunstraum PRIMOBUCH\, Herderstr. 24\, Berlin-Steglitz\, 12163\, Deutschland END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Rome:20250210T193000 DTEND;TZID=Europe/Rome:20250210T203000 DTSTAMP:20250814T230705 CREATED:20250202T205851Z LAST-MODIFIED:20250202T205851Z UID:985-1739215800-1739219400@www.lesartwiderhall.de SUMMARY:REVUE UM JEDEN PREIS DESCRIPTION:Sehr geehrte Damen und Herren\, liebe Freunde des Festivals\, \nwir laden Sie herzlich ein am Montag\, 10. Februar 2025\, um 19:30 Uhr in die\nKAISER WILHELM GEDÄCHTNISKIRCHE\, BREITSCHEIDPLATZ 1\, 10789 BERLIN\nzur Veranstaltung: „REVUE UM JEDEN PREIS“ \nEin musikalisch-literarisches Gedenken an die Befreiung vom Vernichtungs- Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.\nEs ist eine befreiende Erlösung von einem Akt der Unterdrückung und der Versklavung. Wir möchten uns mit Musik\, Liedern und Texten großer Europäischer Persönlichkeiten der Kunst u. A. Julius Brammer\, Fritz Grünbaum\, Hersch Kohn\, Karl Kraus\, Walter Lindenbaum\, Beda Levy/Löhner\, Otto Stransky\, Leo Straus\, Theobald Tiger\, die in der Hölle des Dritten Reiches wegen ihrer Meinung\, Religion\, oder Kunstrichtung\, als entartet verboten\, verfolgt\, erniedrigt und ermordet wurden\, heute würdig erinnern. Ihre Werke offenbaren ihr großes Schaffen. \nUnter Leitung von Dusan-Robert Parisek singen und musizieren: \nOli Bott\, Susanne Eisenkolb\, Manfred Eisner\, Antje Rietz\nund das Collegium tschechischer Philharmoniker. \nDie Veranstaltung findet statt unter der Schirmherrschaft von\nKulturminister der Tschechischen Republik Mgr. Martin Baxa\nBotschafter der Tschechischen Republik S.E. Jiri Cistecky \nUnterstützung: Botschaft der Tschechischen Republik\, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds\, Förderkreis für Kultur und Internationale Beziehungen Reinickendorf e.V\n\nDa die Zahl der Plätze in der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche begrenzt ist\, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 09.02.2025\, unter manfredeisner@t-online.de erforderlich. \n———————————————————————————————–\nANMELDUNG:\nAn der Veranstaltung am Montag\, 10. Februar 2025\, um 19:30 Uhr in der\nKaiser Wilhelm Gedächtniskirche\, Breitscheidplatz 1\, 10789 Berlin nehme ich teil\, \nName: \nIch komme in Begleitung von \nE-Mail-Adresse:\n \n———————————————————————————————– URL:https://www.lesartwiderhall.de/event/revue-um-jeden-preis/ LOCATION:Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche\, Breitscheidplatz\, Berlin\, 10789\, Deutschland END:VEVENT END:VCALENDAR